Anlässlich des 30. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung präsentiert die Checkpoint Charlie Stiftung eine Interviewreihe für amerikanische Schüler*innen. Zeitzeug*innen sprechen über ihre unterschiedlichen Erwartungen und Erfahrungen.
In “10-4-30” kommen zehn Berliner Stimmen zu dreißig Jahren Wiedervereinigung zu Wort, die Zeugnis von der Geschichte ablegen und über ihre besonderen Erfahrungen und Erwartungen an die sich verändernden Berlin-USA Beziehungen sprechen.


10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Victor Grossman | CCS | Interview | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Thomas Krüger | CCS | Interview | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Rosemarie Dominik-Stubbe | CCS | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Eberhard Diepgen | CCS | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Rik De Lisle | CCS | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Ilhan Alkan | CCS | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Markus Meckel | CCS | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | James D. Bindenagel | CCS | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Gregg S. Bursey | CCS | deutsch

10-4-30 | Berlin Voices on Reunification and the USA | Dr. Hilde Schramm | CCS | deutsch
